Immer wieder begegnen mir auf Vermietungen begeisterte Menschen, welche überhaupt noch nicht wussten, was eine Fotobox ist. Umso erstaunter sind diese meist, über den Spaßfaktor und die Unterhaltung, welche man mit so einer Fotobox haben kann.
Auch im Jahr 2022 ist der Hype der Fotobox noch nicht komplett in Deutschland angekommen. Wenn du einmal weißt, was dir so eine Fotobox für Vorteile und Unterhaltung bringt, willst du diese auf keiner Party mehr missen.
In diesem kurzen Artikel möchte ich dir einmal erklären, was so eine Fotobox überhaupt ist und welchen Zweck diese Erfüllt.
Was ist eine Photobooth
Immer wieder begegnen mir auf Vermietungen begeisterte Menschen, welche überhaupt noch nicht wussten, was eine Fotobox ist. Umso erstaunter sind diese meist, über den Spaßfaktor und die Unterhaltung, welche man mit so einer Fotobox haben kann.
Auch im Jahr 2022 ist der Hype der Fotobox noch nicht komplett in Deutschland angekommen. Wenn du einmal weißt, was dir so eine Fotobox für Vorteile und Unterhaltung bringt, willst du diese auf keiner Party mehr missen.
In diesem kurzen Artikel möchte ich dir einmal erklären, was so eine Fotobox überhaupt ist und welchen Zweck diese Erfüllt.
Was ist eine Photobooth
Fotobox?!
Bei einer Fotobox (im englischem Photobooth) handelt es sich um ein mobiles Fotostudio, welches automatisch, ohne einwirken eines Fotografen Fotos von dir und deinen Gästen erstellt. Oftmals wird die Fotobox auch als “Selbstbildautomat” betitelt.
Je nach angebotenen Leistungen stehst du bei einer Fotobox vor einem Hintergrund und kannst dich mit verschiedenen Verkleidungen, sogenannten Requisiten, lustig oder verrückt einkleiden.
Du hast bedenken, dass es deinen Gästen auf deiner Party langweilig wird? Keine Sorge – mit einer Fotobox kommt immer Stimmung auf!
Einige Gäste werden Schlange stehen um sich vor der Fotobox fotografieren zu lassen. Selbst zurückhaltende Gäste werden ihre Scheu ablegen und vor der Fotobox zum Star. Niemand lässt sich die Chance entgehen, tolle Fotos zum mitnehmen zu machen.
Eine Fotobox ist somit eine unterhaltsame, einfache Möglichkeit, Erinnerungen zu erstellen und dein Veranstaltungsprogramm zu füllen.
In den letzten Jahren ist der Trend zur Fotobox bei den meisten Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und anderen privaten Veranstaltungen bei uns in Deutschland immer mehr angekommen. Gäste positionieren sich gerne mit lustigen Verkleidungen und halten ihr persönliches Foto wenige Sekunden später bereits in den Händen.
Fotoboxen haben ihren Ursprung in Japan, wo sie sich seit Jahren sehr großer Beliebtheit erfreuen und somit etwas später auch die USA erreichten. Mittlerweile ist dieser Trend auch bei uns richtig angekommen und ein echtes Highlight auf jedem Event.
Eine Fotobox ist ein MUSST HAVE für jede Gelungene Veranstaltung!
Was ist eine Photobooth
Fotobox?!
Bei einer Fotobox (im englischem Photobooth) handelt es sich um ein mobiles Fotostudio, welches automatisch, ohne einwirken eines Fotografen Fotos von dir und deinen Gästen erstellt. Oftmals wird die Fotobox auch als “Selbstbildautomat” betitelt.
Je nach angebotenen Leistungen stehst du bei einer Fotobox vor einem Hintergrund und kannst dich mit verschiedenen Verkleidungen, sogenannten Requisiten, lustig oder verrückt einkleiden.
Du hast bedenken, dass es deinen Gästen auf deiner Party langweilig wird? Keine Sorge – mit einer Fotobox kommt immer Stimmung auf!
Einige Gäste werden Schlange stehen um sich vor der Fotobox fotografieren zu lassen. Selbst zurückhaltende Gäste werden ihre Scheu ablegen und vor der Fotobox zum Star. Niemand lässt sich die Chance entgehen, tolle Fotos zum mitnehmen zu machen.
Eine Fotobox ist somit eine unterhaltsame, einfache Möglichkeit, Erinnerungen zu erstellen und dein Veranstaltungsprogramm zu füllen.
In den letzten Jahren ist der Trend zur Fotobox bei den meisten Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und anderen privaten Veranstaltungen bei uns in Deutschland immer mehr angekommen. Gäste positionieren sich gerne mit lustigen Verkleidungen und halten ihr persönliches Foto wenige Sekunden später bereits in den Händen.
Fotoboxen haben ihren Ursprung in Japan, wo sie sich seit Jahren sehr großer Beliebtheit erfreuen und somit etwas später auch die USA erreichten. Mittlerweile ist dieser Trend auch bei uns richtig angekommen und ein echtes Highlight auf jedem Event.
Eine Fotobox ist ein MUSST HAVE für jede Gelungene Veranstaltung!
Was ist eine Photobooth
Was gehört alles zu einer Fotobox?
Die reine Fotobox allein ist vielleicht für die Fotos wichtig und die Hauptkomponente für Stimmung und Spaß, jedoch gehört für eine gelungene Fotoboxvermietung einiges mehr dazu. Die folgenden Punkte sollten bei der nächsten Fotoboxmietung nicht fehlen:
1. Hintergrund
Eins der wichtigsten Bestandteile einer Fotobox ist der Hintergrund. Dieser sollte unbedingt mit dabei sein. Die wenigsten Location haben eine gut 2,5m lange Wand, wo sich keine Bilder, Lampen, Fenster oder Schalter befinden. Durch den Hintergrund werden zum einem diese störende Elemente eliminiert und zum anderem die Personen in den Mittelpunkt gestellt.
Der Hintergrund sollte idealerweise aus schwer entflambarem Stoff sein und auch mal etwas “rauere” Zustände, viele Personen vor der Fotobox, problemlos standhalten.
2. Requisiten
Erst die Requisiten bringen bei einer Fotobox den ultimativen Spaßfaktor mit sich. Durch diese Accessoires und Verkleidungen haben die Gäste kreative Möglichkeiten sich perfekt in Szene zu setzen. Egal ob Perücke, Hut, Bart oder ein Schild mit lustigem Spruch, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Achte bei einer Fotoboxmietung unbedingt darauf, dass dir eine großzügige Auswahl an Requisiten zur Verfügung gestellt wird. Nicht selten erlebe ich Fotoboxanbieter, welche nur acht bis maximal zehn Teile zur Verfügung geben – besonders bei den Versandanbietern. Hier wird es den Gästen bestimmt schnell langweilig und so ziemlich jeder hat den selben Hut auf.
3. Sofortdruck
Eine Fotobox ohne Sofortdruck?! Nur halb so toll! Bei uns erfolgen 90% der Fotoboxvermietungen mit Drucker. Und genau das macht eine Fotobox besonders. Die Möglichkeit, sein eigenes Foto gleich in den Händen zu halten und später mit nach hause zu nehmen.
Solltest du dich für eine Fotobox mit Sofortdruck entscheiden, achte bitte darauf, welcher Drucker verwendet wird. Hier müssen wir zwischen zwei Varianten unterscheiden. Richtig professionelle Anbieter stellen dir einen Hochleistungsdrucker hin, welcher ein Foto in ca. 9 Sekunden druckt und ein Papiervorrat von bis zu 400 Blatt hat. Auf der anderen Seite gibt es preiswerte Drucker. Auch diese drucken in einer guten Qualität, jedoch dauert hier ein Druck um die eine Minute und das Magazin reicht nur für 19 Fotos – So hast du definitiv Stau an der Fotobox.
Was ist eine Photobooth
Was gehört alles
zu einer Fotobox?
Die reine Fotobox allein ist vielleicht für die Fotos wichtig und die Hauptkomponente für Stimmung und Spaß, jedoch gehört für eine gelungene Fotoboxvermietung einiges mehr dazu. Die folgenden Punkte sollten bei der nächsten Fotoboxmietung nicht fehlen:
1. Hintergrund
Eins der wichtigsten Bestandteile einer Fotobox ist der Hintergrund. Dieser sollte unbedingt mit dabei sein. Die wenigsten Location haben eine gut 2,5m lange Wand, wo sich keine Bilder, Lampen, Fenster oder Schalter befinden. Durch den Hintergrund werden zum einem diese störende Elemente eliminiert und zum anderem die Personen in den Mittelpunkt gestellt.
Der Hintergrund sollte idealerweise aus schwer entflambarem Stoff sein und auch mal etwas “rauere” Zustände, viele Personen vor der Fotobox, problemlos standhalten.
2. Requisiten
Erst die Requisiten bringen bei einer Fotobox den ultimativen Spaßfaktor mit sich. Durch diese Accessoires und Verkleidungen haben die Gäste kreative Möglichkeiten sich perfekt in Szene zu setzen. Egal ob Perücke, Hut, Bart oder ein Schild mit lustigem Spruch, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Achte bei einer Fotoboxmietung unbedingt darauf, dass dir eine großzügige Auswahl an Requisiten zur Verfügung gestellt wird. Nicht selten erlebe ich Fotoboxanbieter, welche nur acht bis maximal zehn Teile zur Verfügung geben – besonders bei den Versandanbietern. Hier wird es den Gästen bestimmt schnell langweilig und so ziemlich jeder hat den selben Hut auf.
3. Sofortdruck
Eine Fotobox ohne Sofortdruck?! Nur halb so toll! Bei uns erfolgen 90% der Fotoboxvermietungen mit Drucker. Und genau das macht eine Fotobox besonders. Die Möglichkeit, sein eigenes Foto gleich in den Händen zu halten und später mit nach hause zu nehmen.
Solltest du dich für eine Fotobox mit Sofortdruck entscheiden, achte bitte darauf, welcher Drucker verwendet wird. Hier müssen wir zwischen zwei Varianten unterscheiden. Richtig professionelle Anbieter stellen dir einen Hochleistungsdrucker hin, welcher ein Foto in ca. 9 Sekunden druckt und ein Papiervorrat von bis zu 400 Blatt hat. Auf der anderen Seite gibt es preiswerte Drucker. Auch diese drucken in einer guten Qualität, jedoch dauert hier ein Druck um die eine Minute und das Magazin reicht nur für 19 Fotos – So hast du definitiv Stau an der Fotobox.
Zu einer professionellen und zu verlässlichen Fotoboxvermietung gehört natürlich noch einiges mehr dazu als die oben genannten Hauptbestandteile. Jedoch möchte ich hier an dieser Stelle noch gar nicht weiter auf Einzelheiten eingehen.
Im Endeffekt musst du bei Interesse an einer Fotobox für dein Event selbst entscheiden, was ist dir wichtig, wie professionell soll alles ablaufen und ganz wichtig, was für Anbieter stehen dir in deiner Region überhaupt zur Verfügung.
Was ist eine Photobooth